Home
Die Ferienwohnung
Das Dorf
Anfahrt
Kontakt
Preise

Flyer zum
Runterladen

Belegungskalender

Das Dorf Federow

 

 

liegt ca. 5 km südöstlich von der ehemaligen Kreisstadt* Waren entfernt.
(*Waren verlor im Zuge der Kreisgebietsreform 2012 den Status als Kreisstadt. Der Landkreis Müritz ist in den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aufgegangen) 
Es ist das Eingangstor zum Müritz-Nationalpark.

Hier befindet sich seit 1998 ein Nationalpark-Informationszentrum (mit Fahrradverleih), welches seitdem ein Ausgangspunkt für Erkundungen in den Müritz-Nationalpark geworden ist. Besonders empfehlenswert sind naturkundliche Führungen mit erfahrenen Exkursionsleitern. Am Rederang-See, einem der größten Kranichrastplätze Deutschlands, können Sie in der Zeit von September bis Anfang November Kraniche beobachten.

Im Ort gibt es mehrere gastronomische Einrichtungen, so unter anderem:

 

 "Die bunte Kuh", Pension mit rustikaler Gaststätte und deftigem Essen sowie Frühstücksangebot, auch für Nicht-Pensionsgäste. Das Frühstücksangebot wird insbesondere an Abreisetagen gern in Anspruch genommen. 
 
das "Gutshaus Federow", Hotel 
die Gaststätte "Zum Jäger" mit bürgerlicher Kost und schwäbischen Gerichten

 

Die ehemalige Schule, heute Wohnhaus und die Ferienwohnung

Das ehemalige Jagdschloss, jetzt als Hotel genutzt Die alte Brennerei
Die Kirche wird seit August 2005 als Hörspielkirche genutzt Der Potsdamer Platz in Federow

Torfloch und Hofsee sind naturbelassen und eine Idylle für viele Tiere. Die seltene Rohrdommel nistet hier.

Diese Blicke bieten sich dem Betrachter vom Balkon der Ferienwohnung zur Zeit des Kranichzuges. Gelegentlich auch ein seltener Gast (08.04.2013), der die Dorfstraße für sich in Anspruch nimmt.
 

Nachdem die Kraniche die Nacht im Flachwasser des nahe gelegenen Rederangsees verbracht haben, fliegen sie in Richtung ihrer Futterplätze, den abgeernteten Maisfeldern. 

 
 
Am Rederangsee, dem Schlafplatz der Kraniche

 

 
Kraniche Silberreiher  

                                                                     im Morgennebel

weiter:
Die Ferienwohnung Anfahrt Kontakt Preise Flyer (pdf)
nach oben